Der etwas andere Durchgangstester
Extrem kleine Prüfspannung (<400 mV) und Prüfstrom (< 4 mA). Dadurch keine Gefahr der Beschädigung von Halbleitern.
Durch die Prüfspannung von < 400mV werden Halbleiter-Übergänge sicher von ohmschen Verbindungen unterschieden.
Keine Detektion von hochohmigen Verbindungen, nur Verbindungen < 5 Ohm werden angezeigt.
Kalibrierwiderstände dienen zur schnellen Kalibrierung von Widerstandsmessgeräten.
Darüber hinaus eignen sich speziell die niederohmigen Typen auch zur Messung von hohen Strömen.
Die Kalibrierwiderstände sind in Vierleitertechnik nach Kelvin aufgebaut.
Der Anschluss erfolgt entweder durch direktes Klemmen oder durch Stecken der Messleitungen.
Verfügbar in Werten vcn 100 µOhm bis 10 kOhm
Toleranz: < 0,02% (50 mOhm bis 10 kOhm)
Temperaturkoeffizient: 10 ppm/K (10 mOhm bis 10 kOhm)